Die Kollektionen
DinoArt
un nom … un style …
DinoArt ist in den Siebzigern entstanden und wurde immer weiter perfektioniert und dem Zeitgeist angepasst. Das Zusammentreffen eines avantgardistischen Platten-Acetats mit einer raffinierten modischen Farbe ist charakteristisch für diese Kollektion in Hochglanz, Halbsatin oder Satin.
Die filigranen Einschlüsse im Plattenacetat bilden an der Materialoberfläche Farb- und Lichtspiele, welche Harmonie und Spannung gleichzeitig im Gesicht des Brillenträgers entstehen lassen.
Markant ist das aussergewöhnliche Material mit einer ebensolchen Farbe, verarbeitet zu einer stilvollen, futuristischen Brillenfassung.
vic
vic ist hervorgegangen aus der PHILO-CO Serie. Die Kollektion verkörpert urbane Schlichtheit und bewegt sich vorwiegend im Mainstream. Diese Brillen bestechen durch dezente, ruhige in matt oder glänzend gehaltene Farben.
CLG – my own
CLG – my own: Mondäne, spektakuläre Fassungen in limitierter Auflage – von jeweils maximal 50 Stück– für ein extravagantes Publikum. Diese Brillenkreationen sind bewusst auffällig und imposant sowohl in der Form als auch in den Farbkompositionen. Die Gravurfräsungen und Lackeinlagen sind wesentlich markanter als in der ci-celle Serie.
Eine CLG ist nie zurückhaltend, sondern beeindruckt durch Innovation der besonderen Art.
ci-celle – lunettes unique
ci-celle lunettes-unique ist identisch mit cécile. Eine ci-celle zeichnet sich immer durch eine aufregend, eigenwillige Mehrfarbigkeit aus.
Das Zusammenfügen mehrerer Farben zusammen mit den typischen Lackeinlagen in speziellen Gravurfräsungen entsprechend dem Zeitgeist ist ein charakteristischer Blickfang dieser Kollektion. Die filigranen Oberflächenarbeiten verleihen einer ci-celle Brille eine besondere Struktur und Plastizität.
Die Farbkomposition auf der Oberfläche des eigens entwickelten Plattenacetats erzeugt durch Lichtbrechung eine besondere Tiefe, Intensität und Spannung und trägt zur Einzigartigkeit der Kollektion bei. Es ermuntert den Betrachter einen Moment inne zu halten. Eine Kollektion, die vom kreativ künstlerischen Stil und technischer Perfektion lebt.
Jede Brille, ob in gewagten Farbkombinationen wie etwa Rot und Pink oder Grün und Blau, oder aber immer wieder elegant, ist ein von Hand gefertigtes Einzelstück. Beim Aufbringen der Farbe auf den Brillenrohling findet eine außergewöhnliche Galvanik Anwendung.
Angelehnt an die Mode wird Farbe an Farbe gearbeitet. Es existieren 100 Grundfarben für die Galvanik mit den dazu abgestimmten Lacken für die Gravurfräsungen. Dieses Spektrum von hundert Farben und einem dafür speziell entwickelten innovativen – CDS – colour design system, geordnet nach gesichtstypologischen Merkmalen, ermöglicht dem Brillenträger seine eigene, harmonische und typgerechte Brille zu finden, die gleichzeitig seine Persönlichkeit betont.
new facing
Das tägliche Tragen einer Brille führt zu Gebrauchsspuren, ähnlich wie bei Schmuck, Kleidung, etc. – hervorgerufen durch den Kontakt mit Haut – und/oder Haarkosmetika, aber auch durch die menschliche Transpiration.
Im Atelier werden diese getragenen Brillen vom Designer persönlich begutachtet. Je nach Beschaffenheit und Pflegezustand der Brille kann eine Aufarbeitung im Atelier durch den Designer erfolgen.
Nur die design style Abteilung hat die Fähigkeiten und Hilfsmittel, dieses sogenannte facing fachgerecht auszuführen.